Brinken — Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken, der Jüngere (auch von den Brincken; polnisch zumeist Juliusz Karol baron Holte von den Brincken oder Juliusz Karol Brincken (oder Brinken); * 26. Februar 1789 in Blankenburg; † 2. Juni 1846 in… … Deutsch Wikipedia
Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken — Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken, der Jüngere (auch von den Brincken; polnisch zumeist Juliusz Karol baron Holte von den Brincken oder Juliusz Karol Brincken (oder Brinken); * 26. Februar 1789 in Blankenburg; † 2. Juni 1846 in… … Deutsch Wikipedia
Julius von den Brinken — Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken, der Jüngere (auch von den Brincken; polnisch zumeist Juliusz Karol baron Holte von den Brincken oder Juliusz Karol Brincken (oder Brinken); * 26. Februar 1789 in Blankenburg; † 2. Juni 1846 in… … Deutsch Wikipedia
Tyska Brinken — ( sv. The German Slope) is a street in Gamla stan, the old town in central Stockholm, Sweden. Extending Kindstugatan passed the German Church down to the square Mälartorget, it is crossed by Skomakargatan, Prästgatan, Västerlånggatan, Stora… … Wikipedia
Holiday home Bökö Brinken Lidhult — (Lidhult,Швеция) Категория отеля: Адрес: 340 10 Lidhult, Швеция … Каталог отелей
Julius Brincken — Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken, der Jüngere (auch von den Brincken; polnisch zumeist Juliusz Karol baron Holte von den Brincken oder Juliusz Karol Brincken (oder Brinken); * 26. Februar 1789 in Blankenburg; † 2. Juni 1846 in… … Deutsch Wikipedia
Julius von den Brincken — Karl Albrecht Friedrich Julius von den Brinken, der Jüngere (auch von den Brincken; polnisch zumeist Juliusz Karol baron Holte von den Brincken oder Juliusz Karol Brincken (oder Brinken); * 26. Februar 1789 in Blankenburg; † 2. Juni 1846 in… … Deutsch Wikipedia
Alraune (1928) — Filmdaten Originaltitel Alraune Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Caspar Heinrich von Sierstorpff — Kaspar Heinrich von Sierstorpff Kaspar Heinrich Freiherr von Sierstorpff (* 19. Mai 1750 in Hildesheim; † 29. März 1842 in Braunschweig; am 15. Oktober 1840 in den Grafenstand erhoben) war ein braunschweig wolfenbüttelscher Staatsmann, der vor… … Deutsch Wikipedia
Sierstorpff — Kaspar Heinrich von Sierstorpff Kaspar Heinrich Freiherr von Sierstorpff (* 19. Mai 1750 in Hildesheim; † 29. März 1842 in Braunschweig; am 15. Oktober 1840 in den Grafenstand erhoben) war ein braunschweig wolfenbüttelscher Staatsmann, der vor… … Deutsch Wikipedia